Kennzeichnung in der Automobilindustrie
PMG Team • 14. Oktober 2025

Effiziente Kennzeichnung in der Automobilindustrie: PMG RFID-Looptag für
Kältemittel-Hochdruckschläuche
Die Herausforderung: Zuverlässige Kennzeichnung von Bauteilen in der Fahrzeugproduktion
Die Lösung: Der PMG RFID-Looptag
Wie der PMG RFID-Looptag die Automobilproduktion optimiert
Vorteile des PMG RFID-Looptags in der Automobilindustrie:
Der Einsatz des PMG RFID-Looptag in der Automobilindustrie zeigt, wie innovative Kennzeichnungstechnologie die Effizienz und Qualität von Produktionsprozessen erheblich verbessern kann. Durch die präzise und zuverlässige Identifikation von Bauteilen wie Kältemittel-Hochdruckschläuchen können Unternehmen ihre Produktionsabläufe optimieren, Fehlerquellen minimieren und die Nachverfolgbarkeit ihrer Produkte sicherstellen – sowohl in der Produktion als auch in der Wartung.
Erfahren Sie mehr über den PMG RFID-Looptag und wie er Ihre Baustelle effizienter machen kann:
PMG RFID LOOPTAG
Kältemittel-Hochdruckschläuche
In der modernen Automobilproduktion sind präzise Kennzeichnungslösungen unerlässlich, um Qualität, Sicherheit und Effizienz sicherzustellen. Ein Beispiel für die erfolgreiche Implementierung innovativer Technologie in der Automobilbranche ist der Einsatz des PMG RFID-Looptag zur Kennzeichnung von Kältemittel-Hochdruckschläuchen in Fahrzeugklimaanlagen.
Kältemittel-Hochdruckschläuche spielen eine wichtige Rolle im Kühlsystem von Fahrzeugen und müssen daher bei der Produktion und Wartung mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit identifiziert werden. Diese Schläuche sind häufig mechanischen Belastungen und extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt, was die Verwendung von traditionellen Kennzeichnungslösungen, wie Papieretiketten oder einfachen Barcodes, problematisch macht. Diese sind anfällig für Abnutzung, Feuchtigkeit oder mechanische Belastungen – eine Herausforderung, die eine robuste und langlebige Lösung erfordert.
Hier kommt der PMG RFID-Looptag ins Spiel, der eine maßgeschneiderte Lösung für diese Anforderungen bietet. Der PMG RFID-Looptag wurde speziell entwickelt, um an flexiblen und schwierigen Bauteilen, wie Kältemittel-Hochdruckschläuchen, befestigt zu werden. Er bietet eine langlebige und zuverlässige Möglichkeit, diese Bauteile in der gesamten Produktions- und Wartungskette eindeutig zu kennzeichnen und nachzuverfolgen.
Jeder Kältemittel-Hochdruckschlauch wird mit einem PMG RFID-Looptag ausgestattet, das wichtige Informationen wie Seriennummer, Produktionsdatum und spezifische Spezifikationen des Bauteils enthält. Diese Daten werden auf dem Etikett gedruckt und mit einem RFID-Chip kombiniert, der eine schnelle und fehlerfreie Identifikation durch mobile RFID-Scanner ermöglicht.
Der PMG RFID-Looptag ermöglicht eine schnelle Identifikation der Kältemittel-Hochdruckschläuche während der Produktion und Wartung. Mit mobilen RFID-Scannern können Produktionsmitarbeiter und Wartungstechniker die Bauteile innerhalb von Sekunden scannen und sofort auf alle relevanten Informationen zugreifen. Dies reduziert nicht nur den Zeitaufwand für die Suche nach Bauteilen, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlern und Verwechslungen.
- Schnelle und fehlerfreie Identifikation: Dank der RFID-Technologie können Bauteile in Echtzeit identifiziert und nachverfolgt werden, was die Effizienz der Produktion und Wartung deutlich erhöht.
- Einfache Integration in bestehende Systeme: Der Looptag lässt sich nahtlos in die bestehenden Produktionsprozesse und Wartungssysteme integrieren. Dies bedeutet, dass Unternehmen keine umfangreichen Änderungen an ihrer Infrastruktur vornehmen müssen.
- Zuverlässige Nachverfolgbarkeit: Alle relevanten Daten sind jederzeit verfügbar, sodass jedes Bauteil vom Produktionsbeginn bis hin zur Wartung in der Zukunft genau nachverfolgt werden kann.
- Langlebigkeit und Robustheit: Der PMG RFID-Looptag ist speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt. Seine Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und Witterungseinflüssen macht ihn ideal für die Kennzeichnung von Bauteilen in der Automobilindustrie.
Der Einsatz des PMG RFID-Looptag in der Automobilindustrie zeigt, wie innovative Kennzeichnungstechnologie die Effizienz und Qualität von Produktionsprozessen erheblich verbessern kann. Durch die präzise und zuverlässige Identifikation von Bauteilen wie Kältemittel-Hochdruckschläuchen können Unternehmen ihre Produktionsabläufe optimieren, Fehlerquellen minimieren und die Nachverfolgbarkeit ihrer Produkte sicherstellen – sowohl in der Produktion als auch in der Wartung.
Mit dem PMG RFID-Looptag setzt die Plöckl Media Group einen neuen Standard in der Automobilproduktion und bietet eine Lösung, die die Herausforderungen der modernen Fahrzeugfertigung meistert.
PMG RFID LOOPTAG
Jetzt beraten lassen.
Bereit für die Zukunft der Kennzeichnung? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!